Mexikanisch wird meist nicht vegan zubereitet, aber ich hatte so Lust auf TexMex. Daher habe ich eine schnelle vegane Burrito Füllung kreiert, die uns beiden sehr gut geschmeckt hat!
Es sind zwar ziemlich viele Zutaten notwendig, aber der Aufwand ist es absolut Wert. Falls ihr aber doch etwas schnelleres machen wollt, empfehle ich euch die Pizza Strudel auf 2 Arten – mhm die sind auch super!
- 3 EL ÖL
- 2 EL Mandelmilch (ungesüßt)
- 1 x Zwiebel (klein gehackt)
- 1 x Knoblauchezehe (klein gehackt)
- 1 x Paprika (in Würfel geschnitten)
- 1 x Chilischote
- 1x Dose Tomaten (gehackt/ gewürfelt)
- 90 g Soja Granulat
- 60 g Mais
- 60 g schwarze Bohnen
- 2 EL Burrito Gewürz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL gehackte Petersilie
- 1 TL Salz & Pfeffer
- 20 g veganen Käse
- 1 EL Soja Joghurt oder Avocado
-
Zuerst das Soja Granulat wie auf Packung beschrieben vorbereiten und danach einegGroße Pfanne mit Öl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist die Zwiebel und den Knoblauch mindestens eine Minute anrösten.
-
Danach die Paprika und Chilischote hinzugeben und ca. ein-zwei Minuten in der Pfanne lassen. Danach das Soja Granulat beifügen und weiterrühren.
-
Erst jetzt die restlichen Zutaten beifügen und ca. 15 Minuten einkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Wenn man kein Burrito oder Taco Gewürz hat empfehle ich zusätzlich Koriander, Kreuzkümmel und Ingwer zu verwenden.
-
Sobald die Masse eine dickere Konsistenz erreicht ist sie verzehrfertig!
Ich habe die Masse dann in eine Tortilla gefüllt und nochmal mit Mais, Bohnen und ein bisschen veganen Käse getoppt. Leider hatte ich keinen Soja Joghurt Zuhause sonst hätte ich noch zusätzlich einen Klacks darauf verteilt.
Aber auch so haben die Burritos beziehungsweise die gefüllte Tortilla mega gut geschmeckt. Gerne könnt ihr die Füllung natürlich auch in Tacos geben, schmeckt sicher auch top!