Hier erfährst du alles was du zum Thema IKEA Pax – offener Kleiderschrank wissen musst. Aber fangen wir ganz von vorne an. Sieben Jahre lang hab ich mit einem [ungefähr] 2x2m großen Kasten gelebt. Das hat lange funktioniert, aber als mein Partner vor rund 3 Jahren dazu kam, hab ich schon gewusst – früher oder später muss was größeres her. ‚Außeinander gefallen‘ ist er leider auch schon, daher haben wir uns entschieden, dass die Zeit gekommen ist ihn zu ersetzen! Den alten haben wir übrigens auf Willhaben verschenkt – falls ihr noch überlegt, wie ihr das handhaben sollt.
Die Nachteile eines offenen Kleiderschranks?
Natürlich hab ich mir all die Fragen gestellt die dabei aufkommen: Staubt der nicht total? Bleibt er ordentlich? Und so weiter. Inzwischen ist er ja schon fertig aufgebaut und wir leben schon einige Tage mit unserem neuen Liebling & unser Fazit ist ganz klar: We love it! 🥰
Ich meine klar.. das mit dem Staub ist nicht unwahr und natürlich muss man hier mehr Ordnung halten, aber Marie Kondo, die Ordnungsfanatikerin ist nicht ohne Grund gerade so gehyped. [Ok, vor allem wegen Netflix, aber davon abgesehen] Sie hat schon Recht. Ordnung verschafft Ruhe und Gemütlichkeit. Und alles immer in den Kasten schmeißen und die Türen zu verschließen macht’s eben auch nicht besser.
Man muss also definitiv ausmisten beim ausräumen des alten und vielleicht sogar nochmal beim einräumen in den neuen Kleiderschrank. So haben wir das zumindest gemacht. Ist dieser Schritt schon mal gemacht fällt es viel leichter Ordnung zu halten. Dann überwiegen meiner Meinung nach auch die Vorteile, wie bspw. das man vieles auf den ersten Blick sieht und besser kombinieren kann.
Auf zu neuen [schwedischen] Ufern!
Man kann eigentlich auch ganz easy mit dem IKEA Kleiderschrank Planer alles von Zuhause aus machen. Ich empfehle euch dennoch unbedingt mal vor Ort die genauen Elemente und alles drum und dran zu bestaunen. Wir haben uns nämlich [Online] nicht zwischen dem „Elvarli“ [links] & PAX System [rechts] entscheiden können.
Nachdem wir dann aber vor Ort waren konnten wir Zuhause nochmal mit gutem Gewissen nachmessen und Pinterest durchstöbern. So haben wir festgestellt, das obwohl das Elvarli System offener ist, der PAX besser zu uns passt. Vor allem die kleinen Feinheiten sowie die Höhe & der Preis haben uns dann überzeugt. Wir haben dann inklusive Lieferung ca. € 780,- gezahlt und dafür einen 2,80m breiten, 2,36m hohen & 58cm tiefen Kleiderschrank bekommen. Ging übrigens total schnell und die Lieferanten waren auch zackig. Das Aufbauen hat dann hauptsächlich der Remi [mein Freund] übernommen. Mit einem Akkuschrauber und der Anleitung hats ziemlich gut geklappt und nach ungefähr 5 Stunden war der offene Kleiderschrank errichtet.
‚Nach dem Aufbau ist vor dem Einräumen.‘
Wie oben schon angeschnitten – MISTET AUS! Der Sinn hinter dem offenen Kleiderschrank ist es doch eure liebsten Stücke auf einen Blick zu sehen & dadurch besser zu kombiniere. Vielleicht auch ein Gefühl eines begehbaren Kleiderschranks zu schaffen & natürlich mehr Platz sowie Ordnung im Schrank zu haben.
Zumindest stand dies bei uns im Vordergrund. Hier habe ich 3 Tipps die euch helfen die oben genannten Punkte easy zu erreichen:
-
- Die Kleidung, die ihr nicht so oft bzw. gerne nutzt, schön falten & auflegen. [Da diese sowieso liegen bleiben wird ist hier automatisch mehr Ordnung gegeben]
- Color Grading! Ich empfehle euch nicht nach Stoff oder anderem zu sortieren, da es mit der Farbsortierung viel strukturierter & ordentlicher aussieht. [Weiterer Pluspunkt, ihr seht was ihr in welcher Farbe habt auf einen Blick]
- Deko ist alles. Wenn ihr Platz für beispielsweise Vasen oder Handtaschen lässt, verleiht das dem Kasten Gemütlichkeit und er sieht nicht so voll geräumt aus! [So ist er angenehmer anzusehen]
So, ich hoffe ich konnte euch mit meinen Infos helfen & ihr habt jetzt eine bessere Vorstellung zum Thema PAX – offener Kleiderschrank! Würde mich über euer Feedback freuen. 💌
Der Schrank sieht mega klasse aus. Ich hätte auch super gerne einen PAX aber einen mit Türen. Ich glaube ein offener Kleiderschrank wäre nicht ganz das richtige für mich. Aber die Grundstruktur des Schranksystems mag ich sehr und finde es nahezu perfekt, weil man es nach seinen Wünschen perfekt einrichten sowie gestalten kann.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Dankeschön Milli!
Ja das versteh ich, ist natürlich nicht für jeden was.
Finde die vielen Möglichkeiten auch so cool!
Alles Liebe,
Rita
Das sieht schon echt fancy aus! Da bekomme ich fast Lust auf einen neuen Kleiderschrank 😀 Aber bei uns würde das mit dem offenen Schrank nicht funktionieren 😉
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Super Beitrag mit vielen Infos 👍 Ich freu mich schon auf unser Haus, da wird’s auch ein Riesen Pax werden 😁